Urlaub als Menschenrecht für alle Kinder
Projekt „Aphrodites Kinder“
Es ist unsere vornehmste Pflicht im Rahmen vorhandener Möglichkeiten Ihnen auf der Grundlage entsprechender Kooperationen Freizeiten für (ihre) Kinder mit schweren chronischen Erkrankungen/Behinderungen der häufigsten Indikationen/Anamnesen im Kindes – und Jugendalter in Verbindung mit sozialen Handicaps anzubieten.
Folgende Prämissen gelten bei der Gestaltung der Freizeiten
Unser Ziel ist es im Rahmen unserer Möglichkeiten Kinder zu listen und in Kleinstgruppen (maximal 20 Personen bei einem Betreuungsschlüssel von mindestens 1 Betreuer auf 3 Kinder) entsprechende Freizeiten auf Zypern und an anderen Destinationen im In- und Ausland anzubieten.
Wir starten durch!
Nach der Durchführung verschiedener Pilotprojekte in den ersten Jahren unserer Vereinsgeschichte versuchen wir mit Hilfe unserer Partner sehr hochwertige Freizeiten für signifikant erkrankte Kinder regelmäßig durchzuführen.
- Februar 2011 sehr erfolgreich absolviert
- Februar 2012 Camp mit integriertem Fachseminar "Zukunft medizinische Rehabilitation und Sozialtourismus auf Zypern"
- April 2015 sehr erfolgreich absolviert &
- November 2015 sehr erfolgreich absolviert &
- März/April 2016 sehr erfolgreich absolviert &
- September 2016 sehr erfolgreich absolviert &
- Oktober 2016 sehr erfolgreich absolviert &
- März/April 2017 sehr erfolgreich absolviert &
- Juni 2017 sehr erfolgreich absolviert &
- Oktober 2017 sehr erfolgreich absolviert &
- März 2018 sehr erfolgreich absolviert
- Mai 2018 (Tabalugahaus Gut Dietlhofen) sehr erfolgreich absolviert
- Mai/Juni 2018 (Gästehaus Rosemarie Reichwein - Berlin) sehr erfolgreich absolviert
- Oktober 2018 sehr erfolgreich absolviert
- März/April 2019 sehr erfolgreich absolviert (größte Programmdichte seit Bestehen des Vereins)
- Mai 2019 (Tabalugahaus Gut Dietlhofen) sehr erfolgreich absolviert
- Juni/Juli 2019 sehr erfolgreich absolviert (größte Flugreise seit Vereinsgründung, DANK zusätzlicher externer Helfer aus Teneriffa bester Betreuungsschlüssel aller Vereinszeiten!)
- Oktober 2019 sehr erfolgreich absolviert (aufwendigstes Programm aller Vereinszeiten aufgrund der sehr großzügigen Unterstützung durch die finnische Partnerstadt Turku, welche im Dezember 2019 mit der Partnerstadt aus Deutschland, der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, das 60-jährige Jubiläum der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages feiert (e).
- "Corona Jahr" 2020 war sehr herausfordernd. Es wurden sämtliche geplanten Camps in die Zukunft verschoben, nicht ein Camp wurde gestrichen. Neben unseren großen kostenfreien Camps wurden, trotz oder auch gerade wegen den sehr belastenden Situationen in den Familien, weitere Planungen in Angriff genommen. Unser Team hat dies mit großer Freude angenommen, sämtliche Freizeiten wurden in der Planung in der Regel durch den gleichen Pool an ehrenamtlichen Kräften gespeist wie diese in 2020 zum Einsatz gekommen wären. DANKE!
ZEIT MIT UND NACH CORONA
- Juli 2021 sehr erfolgreich absolviert, Insel Kirr - Fischland Darß
- September 2021 sehr erfolgreich absolviert (erstes *NACH* Corona Camp im befreundeten Ausland), Turku - Finnland
- November 2021, hier vom 04.11. bis 18.11. 2021 sehr erfolgreich absolviert, Hauptdestination Zypern
- November/Dezember 2021, hier vom 23.11. bis 07.12.2021 sehr erfolgreich absolviert mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis bei Equipment- und Raumausstattung, bei Unterkunft und Service, außergewöhnlicher ehrenamtlicher Einsatz der Wirtsleute! Teneriffa
- April 2022 sehr erfolgreich durchgeführt, ein ausgezeichnetes Team begleitete die teilnehmenden Kinder sehr engagiert 15 Tage lang auf der wunderschönen Azoreninsel Pico. Unentgeltlich wurden wir vom Team CW Azores bei unseren Unternehmungen unterstützt.
- Mai 2022 sehr erfolgreich durchgeführt, größte Programmdichte eines Camps in Deutschland
Wir nutzen ausschließlich Partnerhäuser welche behindertengerecht ausgestaltet sind und einen hohen Service für die durch uns betreuten kranken/behinderten bzw. von Behinderung bedrohten Kinder bieten. In einem landschaftlich wunderschönen Umfeld helfen wir auch vielen Kindern mit Traumata sich gesundheitlich zu stabilisieren und ihr Recht auf Urlaub, trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung UND finanziell/sozial stark eingeschränkter Möglichkeiten, mittels einer hochwertigen Freizeit KOSTENFREI wahrnehmen zu können.
Sie finden unsere Partnerhäuser mit Hilfe des jeweiligen Links in BLAU am Ende der Kurzbeschreibung in Abhängigkeit vom vorhandenen Bildmaterial und den Bestimmungen des Datenschutzes.
In Abhängigkeit von unseren personellen und finanziellen (Spenden) Möglichkeiten sind weitere Projekte, allerdings auch Veränderungen wie Verkleinerungen der Gruppen und der Projektzeiträume sowie im noch NIE dagewesenen Falle Streichungen denkbar. Sämtliche Camps/Freizeiten, wie bekannt, immer KOSTENFREI!
Im Rahmen Ihrer Planungen können Sie sich diese Termine notieren und bereits als Interessent vormerken lassen. Die Entscheidung auf Teilnahme erfolgt nach Ende der jeweiligen Nominierungsrunde.
Hinweis: Nur rechtzeitig und komplett eingereichte Unterlagen werden zur Beurteilung auf Teilnahme an einem Camp in das Auswahlverfahren mit einbezogen.
(Termine können sich durch veränderte Logistikketten oder Flugzeiten geringfügig verschieben)
Durch die Corona-Pandemie kann es zu weiteren Verschiebungen kommen. Bitte nutzen Sie regelmäßig unsere aktualisierten Informationen!
Jahresprogramm 2022
Ausschreibung in der jeweils aktuellen Fassung zum Download
Langfristige Planung trifft durch den Charakter unserer Camps, der Auswahl des Klientel und der notwendigen Fundraising-Aktivitäten für jedes Camp zu, dies bedarf keiner besonderen Betonung. Das erste Camp in 2022 zieht jedoch auch eine sehr hohe Erwartungshaltung an das notwendige Betreuungsteam nach sich, insbesondere an die körperliche Fitness und, insoweit vorhanden, an die Sprachkompetenz der Bewerber*innen sowie die besonders gründliche Vorbereitung der Kinder.
- Sommer: Flusskreuzfahrt für schwer mobilitätseingeschränkte Kinder - individuell im August 2022, Referenz unter helfende Hände
- Herbst: Frankreich 05.10. bis 14.10.2022 (Provence) Flugreise! Das Programm
Vorausschau 2023
- Sommer: 18.07. bis 25.07. 2023 (Flugreise) ISLAND, im Stand vom 12.07.2022 Die ersten Anmeldungen und Vormerkungen liegen vor. Bitte nehmen Sie bei Interesse zeitnah über die möglichen Kommunikationskanäle Kontakt auf!
- Herbst: 21.10. bis 05.11.2023 Internationale Kinder- und Jugendfreizeit "Kinder für Kinder" - Auszeichnungsreise mit gesonderten Ausschreibungsbedingungen. Eine separate Seite finden Sie hier!
- Das ganze Jahr 2023: Wir loten verschiedene weitere Projekte aus, zum Beispiel die Möglichkeiten noch für Camps in Deutschland zu hinterfragen. Details werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Ihr Interesse können Sie gerne mittels unserer üblichen Kommunikationskanäle bekunden.
- Frühjahr 2024 (in Planung): 09.05. bis 20.05.2024 (Flugreise) NORWEGEN
*Der tiefste See in Mittelamerika gilt auch als der schönste. Der Lago de Atitlán erreicht eine maximale Tiefe von rund 325 m und hat eine Fläche von etwa 125 km². Es ist also kaum überraschend, dass er zu den bekanntesten Orten Guatemalas zählt. Der See ist schon lange für seine Schönheit bekannt: Der berühmte Entdecker Alexander von Humboldt hat ihn bereits im 19. Jahrhundert als den schönsten See der Welt bezeichnet. Was den Atitlán von anderen Seen in der Region unterscheidet sind die drei Vulkane, die um ihn herum aufragen und aus einem malerischen Anblick eine atemberaubende Landschaft machen. Entlang des langen Ufers sind zahlreiche Maya-Dörfer zu finden, wie etwa das kulturell interessante Santiago Atitlán.
.